Das FinMin NRW informiert darüber, dass Gewerbesteuermess- und -Zerlegungsbescheide sowie Körperschaftsteuerbescheide direkt in ELSTER zugestellt werden können.

NRW startet mit der digitalen Bekanntgabe

Einkommensteuerbescheide konnten bereits digital zugestellt werden. Nun gilt dieses Verfahren auch für Gewerbesteuermessbescheide, Gewerbesteuer-Zerlegungsbescheide und Körperschaftsteuerbescheide.

Digitale Gewerbesteuerbescheide

Unternehmen können den digitalen Bescheid direkt elektronisch ablegen oder weiterverarbeiten. Seit dem VZ 2022 kann bei der elektronischen Abgabe der Gewerbesteuererklärung außerdem ein Antrag auf digitale Bekanntgabe des kommunalen Gewerbesteuerbescheids gestellt werden.

Minister der Finanzen Dr. Marcus Optendrenk: „Der digitale Gewerbesteuerbescheid ist in Nordrhein-Westfalen auf dem Vormarsch. In den ersten Städten kann er bereits abgerufen werden, in vielen weiteren Kommunen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Vieles wird bei der Gewerbesteuer damit in Zukunft einfacher, schneller und transparenter. Die Finanzverwaltung unterstützt die Städte und Gemeinden im Land, damit die Vorteile der Digitalisierung direkt bei den Unternehmen ankommen. Jetzt kommt es darauf an, dass möglichst viele Kommunen diese Angebote annehmen und den digitalen Gewerbesteuerbescheid einführen. Denn spürbar weniger Bürokratie und effizientere Prozesse sind ein Gewinn für alle Beteiligten.“

Pilotprojekt für Zerlegungsbescheide

Seit Oktober 2024 wird in Dortmund der digitale Gewerbesteuerzerlegungsbescheid pilotiert. Er basiert auf dem etablierten Format des digitalen Gewerbesteuerbescheids und erleichtert Kommunen die einfache, schnelle und sichere Weiterverarbeitung steuerlicher Daten. Auch Düsseldorf und Essen – Vorreiter in der digitalen Gewerbesteuer – beteiligen sich an der Pilotphase.



FinMin, Meldung v. 7.5.2025,


FinMin NRW, Meldung v. 11.7.2023